Das sind wir
Hast Du Dich entschieden, eine Mütterpflegerin bei Dir haben zu wollen, dann findest Du hier eine Übersicht, wer Dir in Deiner Region zur Seite stehen könnte.
Nach einer Kontaktaufnahme über die angegebenen Kanäle werden wir ein kurzes Erstgespräch am Telefon führen. Üblicherweise folgt vor dem Einsatzbeginn ein Kennenlerngespräch bei Dir vor Ort. Bei diesem klären wir - neben den Formalitäten - wie die Unterstützung konkret aussehen soll und wie wir sie in Deinem persönlichen Umfeld umsetzen können.

Ich bin Carla Kohser und wurde 1962 in Berlin geboren. 1974 verschlug es mich in das schöne Elbflorenz. Hier wurde ich Mutter von drei, inzwischen erwachsenen, Kindern, die mein Leben mit vielen wunderbaren Erfahrungen bereichert haben.
Viele Jahre habe ich als technische Zeichnerin gearbeitet.
In den letzten Jahren wurde mein innerer Wunsch nach einer beruflichen Veränderung immer lauter. Schon immer freue ich mich über jeden neuen Erdenbürger.
Jetzt habe ich meine Berufung gefunden und werde frischgebackene Familien unterstützen und sie ein Stück hilfreich begleiten.
Seit 2015 lebe ich in Radeberg und möchte hier in meinem neuen Beruf arbeiten.
Meine persönlichen Erfahrungen und meine fundierten Kenntnisse aus der umfangreichen Ausbildung zur Mütterpflegerin stelle ich Dir bei meiner Arbeit gerne zur Verfügung.
Carla Kohser
Einsatzgebiet: Radeberg und Umgebung
E-Mail: carla@muetterpflege-sachsen.de
Fon: +49 157 547 607 11
Web E-Mail Fon
"Mothering the mother!" – meine Berufung, mein Antrieb, meine Unterstützung für Dich!
Der Gedanke der Bemutterung der Mutter fasziniert mich, weil er in unserer beschleunigten, leistungsorientierten Gesellschaft schon fast rebellisch anmutet. Es ist aber absolut notwendig, dass eine Mutter mit Baby ein ausgedehntes, entspanntes Wochenbett für sich beanspruchen kann - ohne schlechtes Gewissen. Nur mit ausreichend Rückendeckung kann sie die Herausforderungen, die auf sie zukommen, gut meistern. Dabei ist es mir wichtig, Eltern die Bedeutung von Selbstfürsorge als Grundlage für ein entspanntes Familienleben zu vermitteln, dazu gehört auch, sich bei Bedarf Hilfe zu holen und ein Helfer-Netzwerk aufzubauen.
Ich habe selbst drei eigene Kinder (*2004, *2007, *2014) und durfte mich in allen drei Schwangerschaften und in ausgedehnten Wochenbettzeiten gut umsorgt fühlen. Dieses Gefühl des Umsorgt- und Gesehen-Werdens möchte ich gern anderen (werdenden) Müttern schenken.
Ehrenamtlich begleite ich schon seit 2007 stillende Mütter, 2017 habe ich mich entschlossen, eine bindungs- und bedürfnisorientierte Familienbegleitung nach und nach zu meinem Beruf zu machen. Dafür bringe ich meine langjährigen Erfahrungen als Leiterin verschiedener Eltern-Kind-Gruppen mit. Seit 2019 bin ich auch als 1001kindernacht®-Schlafberaterin tätig. Meine Aufgabe sehe ich darin, Eltern emotional und praktisch zu unterstützen und mit ihnen ein Stück ihres eigenen Wegs zu gehen.
Die Ausbildung zur Mütterpflegerin bei Prof. Dr. med. Gesine Weckmann, Professorin für Gesundheitsbildung und Prävention an der Europäischen Fachhochschule Rostock sowie Leiterin der Schule für Mütterpflege in Rostock werde ich im März 2021 abschließen.
Manuela Bennau
Mütterpflegerin und Doula i.A.
Einsatzgebiet: Freital +20 km
(Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Dresden, Meißen)
E-Mail: manuela@muetterpflege-sachsen.de
Fon: +49 175 124 433 3
Web E-Mail Fon
Schon immer wollte ich viele Kinder haben und den Fokus im Leben ganz klar auf die Familie legen - Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde. 3 Kinder später liebe ich es tatsächlich sehr und habe doch lernen müssen, was es bedeutet, sich komplett selbst zu verlieren, wieder einzusammeln und neben dem Mamasein als Frau und Freundin, Partnerin und Persönlichkeit zu bestehen und zu wachsen. Ich habe erfahren, wie wichtig ein „Dorf“ ist und dass um Unterstützung zu bitten Stärke statt Schwäche bedeutet. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, welchen gewaltigen Unterschied es macht, wenn die Mutter während der Schwangerschaft, der Geburt und auch im Wochenbett wertgeschätzt und vertrauensvoll umsorgt wird. Nicht nur als Anerkennung der eigenen Leistung, sondern auch ganz existenziell für die Mutter-Kind-Bindung und das gesamte Familiengefüge.
Aus genau dieser Erkenntnis heraus habe ich mich entschieden, Mütterpflegerin zu werden. Jede Frau, jede neue Familie sollte die Unterstützung bekommen, die sie sich wünscht und benötigt. Ich freue mich darauf, Euch beim Suchen, Finden und Wachsen zu begleiten. Dabei hilft es ja manchmal schon, den Rücken frei zu haben und eine Hand halten zu können. Wir finden einen Weg!
Ich begleite dich auch gern während der Geburt, unterstütze dich dabei in deinen Bedürfnissen und Wünschen und schenke dir die Aufmerksamkeit, die dir in dieser lebensverändernden Situation gebührt.Meine Ausbildung zur Mütterpflegerin absolviere ich bei Prof. Dr. med. Gesine Weckmann, Professorin für Gesundheitsbildung und Prävention an der Europäischen Fachhochschule Rostock sowie Leiterin der Schule für Mütterpflege in Rostock. (Abschluss März 2021)
Bianca Bahro
Mütterpflegerin und Doula i.A.
Einsatzgebiet: Dresden und Umland
E-Mail: bianca@muetterpflege-sachsen.de
Fon: +49 172 159 303 4
Web E-Mail Fon
Geboren 1984, aufgewachsen in der Nähe von Augsburg, 2008 zu meinem Mann ins schöne Sachsen gezogen. Seit 2013 wohnen wir mit unseren drei Söhnen in Radebeul. Bevor ich 2011 zum ersten Mal Mutter wurde, arbeitete ich in meinem Beruf als Erzieherin. Während meiner Elternzeit entwickelte sich bei mir der Wunsch mich beruflich weiterzuentwickeln. Im Januar 2020 startete ich deshalb meine Ausbildung zur Mütterpflegerin.
Aus eigener Erfahrung weiß ich sehr gut, wie wichtig und wohltuend es für eine Mutter ist, in der Zeit nach der Geburt unterstützt und umsorgt zu werden. Die Geburten meiner drei Kinder haben mein Leben und unsere Familie immer wieder neu durcheinandergewirbelt.
Das Einstellen auf das neue kleine Menschlein, der Umgang mit den Geschwisterkindern, die eigene körperliche Regeneration und dazu noch die vielen Fragen und Unsicherheiten haben meine Wochenbettzeit stark geprägt.Als Mütterpflegerin möchte ich genau da ansetzen: Ich begleite und unterstütze dich in dieser aufregenden Zeit im Wochenbett als Ergänzung zu deiner Hebamme. Ich führe keine medizinische Tätigkeiten aus, kann aber die Empfehlungen der Hebamme mit dir gemeinsam umsetzen und viele weitere Aufgaben übernehmen. So begleite ich dich zum Beispiel gern im Umgang mit dem Neugeborenen, stehe dir beim Stillen zur Seite, sorge für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre und gesunde Mahlzeiten.
Mir ist es ein großes Anliegen, dass du den Kopf frei hast um in deine neue Rolle hineinzufinden, dein Baby in Ruhe kennenzulernen und jemand bei dir ist mit dem du alle Fragen und Anliegen besprechen kannst. „Die Mutter bemuttern – das ist mein Ziel!“
Ich freue mich, wenn ich dir und deiner Familie in dieser besonderen Zeit unterstützend zur Seite stehen darf!
Meine Ausbildung zur Mütterpflegerin absolviere ich bei Prof. Dr. med. Gesine Weckmann, Professorin für Gesundheitsbildung und Prävention an der Europäischen Fachhochschule Rostock sowie Leiterin der Schule für Mütterpflege in Rostock. (Abschluss März 2021)
Damaris Mierich
Einsatzgebiet: Radebeul und Umland / Dresden-Nord/West
E-Mail: damaris@muetterpflege-sachsen.de
Fon: +49 176 217 438 19
Web E-Mail Fon
Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind
(Gertrud Le Fort)
Also sind Mutter und Kind gleichermaßen neu auf dieser Welt und brauchen viel Unterstützung, um sich in Ruhe an einander und die neue Umgebung zu gewöhnen.
In dieser spannenden Zeit möchte ich für die Mutter die helfende Hand, das offene Ohr und die Seelenstreichlerin sein.
Da ich selbst 4 wundervolle Kinder habe, kenne ich die vielen Fragen, die immer dann auftreten, wenn die Hebamme gerade aus der Türe ist und auch die kleinen Probleme, die auftreten können.
Ich arbeite eng mit der Hebamme zusammen und helfe, ihre Anweisungen richtig umzusetzen, um Mutter und Baby einen bestmöglichen Start in die Babyflitterwochen zu ermöglichen.
Meine Ausbildung zur Mütterpflegerin absolviere ich bei Prof. Dr. med. Gesine Weckmann, Professorin für Gesundheitsbildung und Prävention an der Europäischen Fachhochschule Rostock sowie Leiterin der Schule für Mütterpflege in Rostock. (Abschluss Mitte 2021)
Anna Schmidt
Einsatzgebiet: Landkreis Görlitz und Bautzen
E-Mail: anna@muetterpflege-sachsen.de
Fon: +49 162 723 008 5
Web E-Mail Fon
„Meine Berufung zum Beruf wachsen lassen“
Mein Name ist Antje Anacker-Hofmann. Ich wurde 1980 in Freital, bei Dresden geboren. Ich bin verheiratet, lebe und arbeite hier an diesem schönen Fleck in Sachsen. Ich habe mehr als 20 Jahre im Handel gearbeitet und konnte auf diesem Weg viele Menschen, deren Charaktere und Lebenssituationen kennenlernen. Im Januar 2020 entschied ich mich zum Start meiner Ausbildung zur Mütterpflegerin.
Besonders intensiv berührt vom Wunder Schwangerschaft und Geburt, bereicherten und veränderten zahlreiche Erfahrungen und Einschnitte aus privaten Umfeld mein Leben.
Genau diese eröffneten mir, dass ich die werdende Mama sanft an ihre neue Aufgabe heranführen, in der sensiblen Zeit unterstützen und begleiten kann. Ich möchte, dass sich die Mütter im Wochenbett vertrauensvoll umsorgt und verwöhnt wissen. Dass sie mit mir ihre Schulter zum Anlehnen und liebevoll helfende Hand haben. Der Pol für das Familienband zu sein, um auf dem neuen Weg zu begleiten, vertrauensvoll und mit Stärke zur Seite zu stehen, ist mir sehr wichtig. So war es mein Ziel, die innerliche Berufung der Mütterpflegerin zum Beruf zu machen und dies gemeinsam mit jeder Familie bedürfnisorientiert wachsen zu lassen. Jede Frau sollte die wertvollen ersten Wochen mit ihrem Baby genießen, Kraft schöpfen und sich frei auf die bevorstehende Zeit freuen können und dennoch das Gefühl als wertgeschätzte Frau, Partnerin und Freundin nicht verlieren. Dabei ist es wichtig, dass jede Familie die Unterstützung und Aufmerksamkeit zu ihren Bedürfnissen erhält.
Das Lernen Hilfe anzunehmen fällt oft schwer, kostet Kraft und Mut, dennoch ist es ein guter und wichtiger Schritt nach vorn und zeigt deine Stärke.
Als Ergänzung und Unterstützung deiner Hebamme freue ich mich, den neuen Weg mit euch gemeinsam zu gehen.
Meine Ausbildung zur Mütterpflegerin absolviere ich bei Frau Prof. Dr. G. Weckmann, Professorin für Gesundheitsbildung und Prävention an der Europäischen Fachhochschule Rostock, sowie Leiterin der Schule für Mütterpflege in Rostock. Mein voraussichtlicher Abschluss wird im März 2021 sein.
Antje Anacker-Hofmann
Einsatzgebiet: Freital, Dresden, Meißen und Umgebung
E-Mail: antje@muetterpflege-sachsen.de
Fon: +49 176 822 809 20
Web E-Mail Fon